Adrian Geiges
  • Deutsch
    • Biografie
    • News
    • Bücher
    • Bilder
    • Kontakt
  • English
    • Biography
    • News
    • Books
    • Pictures
    • Contact
  • 中文
    • 作者小传
    • 新闻报道
    • 已出版作品
    • 图片
    • 联系方式
  • Português
    • Biografia
    • Notícias
    • Livros
    • Fotos
    • Contato
  • Pусский
    • Биография
    • Новости
    • Книги
    • Картинки
    • Контакты
  • Menü Menü

de

Chinas Erwachen

23. November 2020/von AGeiges

Die ganze Welt redet über eine zweite Corona-Welle, Maskenpflicht und schärfere Kontaktbeschränkungen. Die ganze Welt? Nein, China feiert dicht an dicht und mit gemeinsamem Singen den Sieg über die Pandemie – die Partei organisiert die Partys. Stefan Aust und Adrian Geiges schrieben darüber in der “Welt”: https://www.welt.de/politik/ausland/plus217978008/Ende-der-Pandemie-Chinas-sorgloses-Corona-Erwachen.html

Letzte Kreuzfahrt vor Corona

23. November 2020/von AGeiges

Im März 2020 hielt Adrian Geiges Vorträge auf der letzten Fahrt der AIDAsol vor dem Lockdown in Europa. Er stellte die Stationen der Reise vor: Valencia, Marseille, Barcelona und Mallorca. Während der Landgänge begleitete er Gäste bei ihren Ausflügen.

Liebe steht nicht auf dem Plan (russische Ausgabe)

2. Oktober 2020/von f2Admin

Revolution ohne Schüsse

2. Oktober 2020/von f2Admin

Alle sprachen damals von Perestroika – wie sah es damit vor Ort aus? In einer facettenreichen Reportage schildert Adrian Geiges seine Erlebnisse mit Jugendlichen in der Industriestadt Rostow. Er arbeitete mit ihnen am Fließband in einer Mähdrescherfabrik und drückte mit ihnen die Schulbank. Er hat sie in den Jugendklub, zum Rockkonzert und ins Fußballstadion begleitet. Er hat mit ihnen über Liebe und Sexualität, über Punk und Heavy Metal, über die alten Sitten und das neue Denken gesprochen.

“Wenn mich jemand fragen würde, wie er sich über die Perestroika am besten in Büchern informieren könnte, würde ich ihm zwei Bücher empfehlen. Das 1987 erschienene Buch des größten Staatsmanns der Gegenwart, Michail Gorbatschow, zu diesem Thema, das die großen Linien zeichnet, und das soeben veröffentlichte von Adrian Geiges, das den Alltag der Perestroika im Jahre 1987 schildert.”
Jürgen Kuczynski, Professor für Wirtschaftswissenschaften, Autor des DDR-Bestsellers “Dialog mit meinem Urenkel”

Revolution ohne Schüsse (türkische Ausgabe)

2. Oktober 2020/von f2Admin

China im Aufbruch

2. Oktober 2020/von f2Admin

1986 besuchte Adrian Geiges als erster Vertreter der Moskau treuen westdeutschen Kommunisten die Volksrepublik China, nach jahrzehntelangen ideologischen Kämpfen zwischen den Parteien beider Länder. Er nimmt den Leser mit auf eine von Widersprüchen geprägte und faszinierende Entdeckungsreise in das China jener Zeit.

Brasilien brennt

2. Oktober 2020/von f2Admin

Brasilien ist viel mehr als nur Fußball und Karneval. Es ist ein Gigant, der erwacht. Und es ist ein großartiges Land.

Die Weltöffentlichkeit übersieht den steilen Aufstieg eines neuen Giganten: Brasilien. Der fünftgrößte Staat der Erde, multikulturell, reich an Bodenschätzen, jung und dynamisch ist dabei, seine lähmende Vergangenheit hinter sich zu lassen. Der Aufbruch ist gewaltig. Die inneren Spannungen sind es auch.

Der langjährige Auslandskorrespondent Adrian Geiges lebt in Brasilien. Er hört den Menschen zu, spricht mit ihnen, teilt ihren Alltag. Er berichtet voller Sympathie und führt den Leser ins lebendige Leben dieses Landes.

Große Themen und sehr persönliche Begegnungen: Mit diesem Buch bekommt dieses Land der Zukunft ein menschliches Gesicht.

Mit Konfuzius zur Weltmacht

2. Oktober 2020/von f2Admin

Der Kontrast könnte größer nicht sein: Euroländer sind pleite – China hat 3200 Milliarden Dollar Devisenreserven angehäuft, so viel wie kein Staat der Erde je zuvor. In Stuttgart protestieren Wutbürger gegen einen Bahnhofsausbau, der seit 15 Jahren geplant ist – die Chinesen stampfen in dieser Zeit ganze Megacitys aus dem Boden. An Berliner Schulen versinkt der Unterricht im Chaos – Shanghai erreicht bei der PISA-Studie Platz eins. Das Erfolgsprinzip wurde von einem Mann entwickelt, der seit fast 2500 Jahren tot ist: Konfuzius. Er predigte Lernen und Disziplin, genau das, was heute im globalen Wettlauf zählt. Einst verfolgten die Kommunisten seine Anhänger. Jetzt erlebt der Philosoph ein großes Comeback.

Dieses Buch geht dem Phänomen China, das den Ausgang des 21. Jahrhunderts bestimmen wird, auf den Grund. Es zeigt, wie sich die Sowjetunion und die USA in ihren Afghanistan-Kriegen ruinierten und China gleichzeitig aufstieg. Für ihre spannende Reportage fuhren die Autoren in die größte Stadt der Erde, zum Drei-Schluchten-Damm und zu den Chinesen in Afrika, besuchten Konfuzius-Schulen in Peking und Hamburg, sprachen mit chinesischen Politikern, Regimekritikern und Superstars. Der zunehmende Einfluss von Mikrobloggern, die korrupte Beamte angreifen, wird ebenso untersucht wie der Machtwechsel in China 2012.

Inhalt

China auf dem aufsteigenden, der Westen auf dem absteigenden Ast

Vom Scheunenaufseher zum Weltphilosophen – die Karriere des Konfuzius

Mao – der rote Gott

Der neue Kurs der Kommunisten: Harmonie statt Klassenkampf

Comeback des Konfuzius

Pisa-Schock und Tigermutter

Operation Gold – wie China im Sport siegt

Im Weltall werden die Letzten die Ersten sein

Die Missionare des Konfuzius in Europa

Reich werden mit Konfuzius

Von der Werkbank der Welt zur Bank der Welt

Afghanistan – Grab zweier Supermächte, Geburtsstätte der neuen

Afrika fest in chinesischer Hand

Die Energie des Konfuzius

Dreischluchtendamm – fünfmal stärker als Fukushima

Die größte Stadt der Erde

Chinas sexuelle Revolution

Konfuzius’ Kinder kämpfen gegen Korruption

Was der Westen von Konfuzius lernen kann

Gebrauchsanweisung für Peking und Shanghai

2. Oktober 2020/von f2Admin

Zwei Gesichter eines Weltreichs: Futuristische Architektur hier und alter Kaiserpalast da, die Verlockungen des Kapitalismus und eine junge Kulturszene: Adrian Geiges, der lange in Shanghai und zuletzt mit seiner Familie fünf Jahre in Peking zu Hause war, porträtiert die zwei faszinierenden Aushängeschilder der Kulturnation und Wirtschaftsmacht China. Er erzählt von Shanghai als legendärer Vergnügungsmeile der Dreißigerjahre und Schauplatz moderner Großveranstaltungen wie der Expo mit dem weltgrößten Hafen. Von Peking, Spielstatt minutiös geplanter Olympia-Inszenierungen und Anziehungspunkt frecher Designer. Vom Straßenverkehr in den Metropolen, der jeden Westler in den Irrsinn treibt. Von Nachbarn, die am helllichten Tag im Schlafanzug spazieren gehen. Von Ausflügen zum monumentalsten Bauwerk der Erde, der Großen Mauer – und vom Jangtse, der als “Heizlinie” gilt. Vom Verhältnis der Chinesen zu uns Langnasen. Von meterlangen Nudeln, betrunkenem Huhn und haarigen Krabben. Und von einer Sprache, in der “Papa” so klingt wie “Staudamm” und “Mama” fast so wie “fluchen”.

Pekin i Szanghaj (polnische Ausgabe)

2. Oktober 2020/von f2Admin

Zwei Gesichter eines Weltreichs: Futuristische Architektur hier und alter Kaiserpalast da, die Verlockungen des Kapitalismus und eine junge Kulturszene: Adrian Geiges, der lange in Shanghai und zuletzt mit seiner Familie fünf Jahre in Peking zu Hause war, porträtiert die zwei faszinierenden Aushängeschilder der Kulturnation und Wirtschaftsmacht China. Er erzählt von Shanghai als legendärer Vergnügungsmeile der Dreißigerjahre und Schauplatz moderner Großveranstaltungen wie der Expo mit dem weltgrößten Hafen. Von Peking, Spielstatt minutiös geplanter Olympia-Inszenierungen und Anziehungspunkt frecher Designer. Vom Straßenverkehr in den Metropolen, der jeden Westler in den Irrsinn treibt. Von Nachbarn, die am helllichten Tag im Schlafanzug spazieren gehen. Von Ausflügen zum monumentalsten Bauwerk der Erde, der Großen Mauer – und vom Jangtse, der als “Heizlinie” gilt. Vom Verhältnis der Chinesen zu uns Langnasen. Von meterlangen Nudeln, betrunkenem Huhn und haarigen Krabben. Und von einer Sprache, in der “Papa” so klingt wie “Staudamm” und “Mama” fast so wie “fluchen”.

Seite 1 von 10123›»

englisch

  • Home
  • Biography
  • News
  • Books
  • Pictures
  • Contact

chinesisch

  • 首页
  • 作者小传
  • 新闻报道
  • 已出版作品
  • 图片
  • 联系方式

portugiesisch

  • Página inicial
  • Biografia
  • Notícias
  • Livros
  • Fotos
  • Contato

russisch

  • Главная страница
  • Биография
  • Новости
  • Книги
  • Картинки
  • Контакты

deutsch

  • Startseite
  • Biografie
  • News
  • Bücher
  • Bilder
  • Kontakt
© Adrian Geiges
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen