Adrian Geiges
  • Deutsch
    • Biografie
    • News
    • Bücher
    • Bilder
    • Kontakt
  • English
    • Biography
    • News
    • Books
    • Pictures
    • Contact
  • 中文
    • 作者小传
    • 新闻报道
    • 已出版作品
    • 图片
    • 联系方式
  • Português
    • Biografia
    • Notícias
    • Livros
    • Fotos
    • Contato
  • Pусский
    • Биография
    • Новости
    • Книги
    • Картинки
    • Контакты
  • Menü Menü
 

Buchautor & Filmemacher

Brasilien-Korrespondent

China- und Russlandkenner

Bücher

Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt

Piper, München 2021. 288 S., gebunden
EUR 22,00
ISBN 978-978-3-492-07006-5


China wächst weiter unaufhaltsam, ist aus der Corona- Pandemie sogar noch gestärkt hervorgegangen. Der Westen hingegen versinkt in Krise und Chaos. Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident der USA, sondern Xi Jinping, Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas. Wie funktioniert der Funktionär, der eine Machtfülle auf sich vereint wie vor […] mehr zu diesem Buch


Brasilien brennt

Quadriga, Berlin 2014. 288 S., gebunden
EUR 19,99/EUA 20,60/CHF 28,50
ISBN 978-3-86995-063-1


Brasilien ist viel mehr als nur Fußball und Karneval. Es ist ein Gigant, der erwacht. Und es ist ein großartiges Land. Die Weltöffentlichkeit übersieht den steilen Aufstieg eines neuen Giganten: Brasilien. Der fünftgrößte Staat der Erde, multikulturell, reich an Bodenschätzen, jung und dynamisch ist dabei, seine lähmende Vergangenheit hinter sich zu lassen. Der Aufbruch ist […] mehr zu diesem Buch


Mit Konfuzius zur Weltmacht

Quadriga, Berlin, 2012, 237 S., gebunden
EUR 19,99/EUA 20,60/CHF 28,50
ISBN: 978-3-86995-032-7


Der Kontrast könnte größer nicht sein: Euroländer sind pleite – China hat 3200 Milliarden Dollar Devisenreserven angehäuft, so viel wie kein Staat der Erde je zuvor. In Stuttgart protestieren Wutbürger gegen einen Bahnhofsausbau, der seit 15 Jahren geplant ist – die Chinesen stampfen in dieser Zeit ganze Megacitys aus dem Boden. An Berliner Schulen versinkt […] mehr zu diesem Buch


Gebrauchsanweisung für Peking und Shanghai

Piper, München 2009. 224 S., gebunden
EUR 14,95
ISBN 978-3-492-27577-4


Zwei Gesichter eines Weltreichs: Futuristische Architektur hier und alter Kaiserpalast da, die Verlockungen des Kapitalismus und eine junge Kulturszene: Adrian Geiges, der lange in Shanghai und zuletzt mit seiner Familie fünf Jahre in Peking zu Hause war, porträtiert die zwei faszinierenden Aushängeschilder der Kulturnation und Wirtschaftsmacht China. Er erzählt von Shanghai als legendärer Vergnügungsmeile der […] mehr zu diesem Buch


Pekin i Szanghaj (polnische Ausgabe)

Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellonskiego, Krakau 2014, 207 S., broschiert
ISBN 978-83-233-3685-3


Zwei Gesichter eines Weltreichs: Futuristische Architektur hier und alter Kaiserpalast da, die Verlockungen des Kapitalismus und eine junge Kulturszene: Adrian Geiges, der lange in Shanghai und zuletzt mit seiner Familie fünf Jahre in Peking zu Hause war, porträtiert die zwei faszinierenden Aushängeschilder der Kulturnation und Wirtschaftsmacht China. Er erzählt von Shanghai als legendärer Vergnügungsmeile der […] mehr zu diesem Buch


China. Die Geschichte der neuen Weltmacht

Dtv Premium, München, 2009. 204 S., broschiert
EUR 18,90
ISBN 978-3-423-24741-2


China ist ein Land der Extreme. Nirgendwo gibt es so viele Millionenstädte, nirgendwo so viele Mobiltelefone, nirgendwo wächst die Zahl der Autos so rasant. Gleichzeitig werden nirgendwo so viele Menschen hingerichtet. Wer China verstehen will, muss auch die Vergangenheit des Landes kennen. Dieses Buch beruht auf einer erfolgreichen stern-Serie und erzählt packend vom ersten Kaiser […] mehr zu diesem Buch


Wo de fenqing suiyue (chinesische Ausgabe von “Wie die Weltrevolution einmal aus Versehen im Schwarzwald begann”)

New Star Press, Peking 2009, 217 S., broschiert
RMB 28,00
ISBN 978-7-80225-608-8


Vom Kommunismus übers Privatfernsehen zum Weltkonzern nach China: Ein Abenteurer seiner Generation erzählt. Schmale Schultern, blaue Kordhose, Brille Marke Kassengestell, halblange Haare, gut in der Schule, Nichtraucher, schüchtern – und trotzdem gilt Adrian Geiges im beschaulichen Staufen als Rebell und Bürgerschreck. Denn Adrian ist Mitglied der SDAJ, der Jugendorganisation der DKP. Friedensbewegt und theoriefest in […] mehr zu diesem Buch


Wie die Weltrevolution einmal aus Versehen im Schwarzwald begann

Eichborn, Berlin / Frankfurt/M., 2007. 313 S., gebunden
EUR 19,95/EUA 20,60/CHF 33,90
ISBN 978-3-8218-5661-2


Vom Kommunismus übers Privatfernsehen zum Weltkonzern nach China: Ein Abenteurer seiner Generation erzählt. Schmale Schultern, blaue Kordhose, Brille Marke Kassengestell, halblange Haare, gut in der Schule, Nichtraucher, schüchtern – und trotzdem gilt Adrian Geiges im beschaulichen Staufen als Rebell und Bürgerschreck. Denn Adrian ist Mitglied der SDAJ, der Jugendorganisation der DKP. Friedensbewegt und theoriefest in […] mehr zu diesem Buch


Russland explosiv

vgs, Köln, 1994. 269 S., gebunden
DM 29,80
ISBN 3-8026-2290-7


Russland nach dem Zerfall der Sowjetunion: Angetrunkene Rotarmisten fahren in der Nähe von Sankt Petersburg Atomraketen spazieren. Die Fernsehreporter schmuggeln problemlos radioaktive Stoffe aus einer Atomanlage heraus. In Rostow am Don wird einem Massenmörder der Prozess gemacht – “live”, vor laufenden TV-Kameras. Die Straßen Moskaus werden von einer Kindermafia kontrolliert… Neben bizarren Szenen aus dem […] mehr zu diesem Buch


Liebe steht nicht auf dem Plan

Wolfgang Krüger / S. Fischer, Frankfurt/M., 1989. 224 S., broschiert
DM 29,80
ISBN 3-8105-0825-X


Die erste authentische Untersuchung: Sexualität in der Sowjetunion. In offenen Gesprächen mit sowjetischen Frauen und Männern zeigen die Autoren, welche Auswirkungen der Umgestaltungsprozess der Gesellschaft auf die Menschen und ihre Beziehungen hat. Liebe, Sexualität und Perestroika – ein Einblick in den Alltag der Sowjetunion. “Von der fortbestehenden Ungleichheit zwischen Mann und Frau, vom chauvinistischen Größenwahn […] mehr zu diesem Buch


Liebe steht nicht auf dem Plan (japanische Ausgabe)

JICC, Tokio, 1992. 237 S., gebunden
ISBN 4-7966-0306-9


mehr zu diesem Buch


Liebe steht nicht auf dem Plan (russische Ausgabe)

Sobesednik, Moskau, 1990. 247 S., broschiert


mehr zu diesem Buch


Revolution ohne Schüsse

Pahl-Rugenstein, Köln, 1988. 331 S., broschiert
DM 17,80
ISBN 3-88142-429-6


Alle sprachen damals von Perestroika – wie sah es damit vor Ort aus? In einer facettenreichen Reportage schildert Adrian Geiges seine Erlebnisse mit Jugendlichen in der Industriestadt Rostow. Er arbeitete mit ihnen am Fließband in einer Mähdrescherfabrik und drückte mit ihnen die Schulbank. Er hat sie in den Jugendklub, zum Rockkonzert und ins Fußballstadion begleitet. […] mehr zu diesem Buch


Revolution ohne Schüsse (türkische Ausgabe)

Iletisim Yayinlari, Istanbul, 1990. 290 S., broschiert
ISBN 975-470-052-4


mehr zu diesem Buch


China im Aufbruch

Pahl-Rugenstein, Köln, 1987. 271 S., broschiert
DM 14,80
ISBN 3-88142-399-0


1986 besuchte Adrian Geiges als erster Vertreter der Moskau treuen westdeutschen Kommunisten die Volksrepublik China, nach jahrzehntelangen ideologischen Kämpfen zwischen den Parteien beider Länder. Er nimmt den Leser mit auf eine von Widersprüchen geprägte und faszinierende Entdeckungsreise in das China jener Zeit. mehr zu diesem Buch


englisch

  • Home
  • Biography
  • News
  • Books
  • Pictures
  • Contact

chinesisch

  • 首页
  • 作者小传
  • 新闻报道
  • 已出版作品
  • 图片
  • 联系方式

portugiesisch

  • Página inicial
  • Biografia
  • Notícias
  • Livros
  • Fotos
  • Contato

russisch

  • Главная страница
  • Биография
  • Новости
  • Книги
  • Картинки
  • Контакты

deutsch

  • Startseite
  • Biografie
  • News
  • Bücher
  • Bilder
  • Kontakt
© Adrian Geiges
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen